Juli

Ziselieren - Appenzeller Kunsthandwerk

Sie tauchen in das Jahrhunderte alte Appenzeller Kunsthandwerk ein und lernen die Technik der hochwertigen Verarbeitung von Messing und Weissblech kennen. Hierzu erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Material, Aufbau und Gestaltung. Sie üben sich in der traditionellen Herstellung, schneiden Formen und pombieren, feilen, polieren und patinieren das Embleme. Sie haben die Möglichkeit einen klassischen, beschlagenen Appenzeller Gürtel herzustellen oder mit der Technik Ihr eigenes Objekt zu kreieren. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Interessierte aus anderen Handwerken (Mode, Schmuck, Restauration, Gestaltung), welche mit einer Jahrhunderte alten Technik neue Inspirationen suchen.

Destillieren von Pflanzenwasser

In unserem Workshop tauchen wir ein die duftende Welt der Pflanzenwässer. Destillation von Pflanzenwässer ist eine uralte Methode sich die Heilkraft der Pflanzen zunutze zu machen. Gleichzeitig eröffnet uns der Prozess der Destillation alte und neue Wege zu Erkenntnissen. Sie zeigt uns den stetigen Wandel auf, in dem sich die äussere Welt, und die innere Welt des Einzelnen, fortwährend befindet. In diesem Kurs wollen wir die Alchemie zurück auf den Küchentisch bringen, magisch und praktikabel für das tägliche Leben. Wir werden die Topfdestille kennenlernen, deren Zubehör sich in jedem Haushalt findet, werden über dem offenen Feuer mit der Kupferdestille destillieren und durch die Glasdestille hindurch den Prozess der Destillation beobachten können. So stellen wir gemeinsam wundervolle Pflanzenwässer her, verfolgen die Transformation der Pflanzen mit Hilfe der vier Elemente, schulen unsere Sinne und lernen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Pflanzenwässer in Küche und Kosmetik kennen. Im Laufe der Zeit wurde Alchemie praktiziert, um den Duft von Blüten und Pflanzen zu bewahren, um Parfüms und Medizin herzustellen, Alkohol zu destillieren und immer wieder nach dem Geheimnis des Lebens, nach dem Sinn unseres Erdendaseins zu suchen. Wir möchten mit diesem Kurs die Faszination des Destillierens teilen und die Menschen begeistern für die eigene Kosmetikherstellung selbst hergestellte Pflanzenwässer zu verwenden, oder mit ihnen die eigenen Kochkünste zu bereichern