In diesem Kurs tauchen Sie in die Welt des traditionellen japanischen Lackhandwerks ein und lernen, mit drei verschiedenen Urushi-Rezepturen zu arbeiten. Bringen Sie ein zerbrochenes oder beschädigtes Objekt aus Porzellan oder Keramik mit. Dieses wird im Rahmen des dreitägigen Kurses zusammengeklebt, die Bruchstellen vergoldet, sodass das Objekt am Schluss in neuem Glanz erstrahlt.
Der Kurs eignet sich auch für professionelle Keramikerinnen und Keramiker, die Fehlbrände oder "Unfälle" neu gestalten möchten.
mehr Informationen zum Kurs
Kursinhalt
Einführung in den Natur-Werkstoff Urushi und dessen Kulturen in Fernost
Sie lernen die Herstellung von verschiedenen Klebstoffen auf Urushi Basis und deren Anwendung auf Keramik, Porzellan oder auch Holz
Oberflächengestaltung der Reparaturstellen mit Metallpulvern oder pigmentiertem Urushi
Lernziel
Katastrophen als Gelegenheit neue Schönheit zu schaffen entdecken
Fingerfertigkeiten üben
Freude am Tun
Voraussetzung
Professionelle Keramiker*innen
Interessierte Leute ganz allgemein, Vorkenntnisse sind nicht nötig
Restaurator*innen
Zielgruppe
Alle, die zerbrochene Lieblingsobjekte reparieren lernen möchten
Alle, die einen neuen und gleichzeitig uralten Werkstoff kennenlernen möchten