Juni

Mähen - Sense Grundkurs

In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung im Dengeln, Schleifen mit Wetzstein und dem richtigen Umgang mit der Sense. Anhand verschiedener Übungen lernen Sie die harmonischen Bewegungen und setzen diese schliesslich beim Mähen von frischem Gras um.

Pendeln und Ruten - Gehen - Grundkurs

In diesem Kurs tauchen Sie in die Welt der mentalen Radiästhesie ein. Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Phänomene von Erdstrahlen wie Wasseradern, Verwerfungen, Ley-Linien oder Globalgitter. Gleichzeitig erlernen Sie den Umgang mit Pendel und Rute, üben die Technik und schulen Ihre Wahrnehmung. Bei Begehungen von Häusern und Plätzen im Freilichtmuseum Ballenberg führen Sie kleine geomantische Experimente durch. Der Kurs eignet sich für Jedermann / Jedefrau, Neueinsteiger, Interessierte und/oder Wiedereinsteiger, auch für Interessierte der Architektur-, Bau- und Wohngestaltungsbranche.

Polstern - Grundkurs

Im fünftägigen Kurs lernen Sie das traditionelle Handwerk des Polsterns kennen. Am Beispiel eines Louis Philippe - Stuhl erlernen Sie die Techniken, die es zum Polstern und Beziehen braucht. Unter fachkundiger Anleitung spannen Sie den Federgrund, schnüren die Stahlfedern und bauen die traditionelle Polsterung auf.

Räuchern - Grundkurs

Sie tauchen in die mystische Welt des Räucherns ein und lassen sich von den wohltuenden Düften verzaubern. Sie machen eine Reise in die Geschichte des Räucherns und lernen, wie Sie einheimische Pflanzen in Ihrem Alltag einsetzen können. Auf einem gemeinsamen Kräuterspaziergang sammeln Sie Ihre Pflanzenauswahl und stellen anschliessend Ihre eigene Räuchermischung für Reinigung und Schutz zusammenstellen. Am zweiten Tag erfahren Sie, was Kräuterbüschel sind und welche Bedeutung Wetterpflanzen haben. Mit dem erlangten Wissen binden Sie Ihre Räuchersticks. Sie lernen die Räucheranwendung kennen und führen eine Personenräucherung durch. Lassen Sie sich von den wohltuenden Düften verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller neuen Erfahrungen zum Räuchern von einheimischen Pflanzen und deren Ritual-Einsatz im Alltag.

Sattlern Grundkurs

Tauchen Sie in das alte Handwerk des Sattlerns ein und erfahren Sie Wissenswertes über die Verwendung von Leder. Im fünftägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen der Lederbearbeitung kennen und üben, wie mit den entsprechenden Werkzeugen zugeschnitten, abgekantet, gereiffelt, geprickelt und verputzt wird. Sie setzen die Ausführung unterschiedlicher Nähte mit der Maschine sowie von Hand um und setzten Nieten, Ösen und Druckknöpfe ein. In den letzten zwei Kurstagen werden Sie ein machbares Projekt Ihrer Wahl mit Unterstützung des Kursleiters beginnen und wenn die Zeit reicht, beenden.

Schmieden - Basiskurs

Im dreitägigen Kurs erlernen Sie das Handwerk des Schmiedens. Anhand praktischer Arbeiten üben Sie elementare Schmiedetechniken wie Strecken, Breiten, Stauchen, Spalten und Lochen. Durch das Warmumformen von Eisen und Stahl stellen Sie einfache Gegenstände her. Erleben Sie das Zusammenspiel von Feuer, Technik und Körperarbeit.