Mit dem Damaszenerstahl erfährt die alte Technik des Feuerschweissens ein Revival. Im dreitägigen Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundkenntnisse der Feuerschweisstechnik und gestalten ein Musterbild für eine Klinge.
Vorkenntnisse: Besuch des Grundkurs Schmieden oder Erfahrung im Schmieden.
Sie erhalten einen Einblick in die reichhaltigen Möglichkeiten des Handspinnens und erfahren, wie unterschiedlichste Fasern zu hochwertigem Garn versponnen werden. Sie üben sich an der Handspindel sowie am Spinnrad und machen ihre ersten Spinnerfahrungen.
Sie erhalten einen Einblick in das Handwerk Töpfern. Dabei lernen Sie wie aus einem ungestalteten Klumpen Ton eine kontrollierte Form entsteht. Nach reichlichem Üben drehen Sie verschiedene Gefässe. Diese werden von Ihnen abgedreht und ausgarniert. Nach dem Brand, am Zusatz-Kurstag, glasieren Sie Ihre Unikate.
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne oder mit wenig Grundkenntnissen.