Februar

Drechseln - Grundkurs

Im fünftägigen Kurs lernen Sie das Handwerk Drechseln kennen und üben anhand praktischer Arbeiten, wie die Werkzeuge richtig benutzt werden. Der Fokus liegt dabei auf Lang- und Querholz, woraus Kreisel, Figuren und Deckeldosen sowie Schalen und Teller gedrechselt werden. In einer kurzen Einführung erfahren Sie, was es bei den verschiedenen Holzarten zu beachten gilt, wie Werkzeuge geschliffen und Oberflächen behandelt werden. In diesem Kurs lernen Sie das Handwerk Drechseln kennen und üben anhand praktischer Arbeiten die richtige Handhabung der verschiedenen Drechselwerkzeuge.

Malen - Japanische Tuschmalerei

Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in die faszinierende Welt der japanischen Tuschmalerei. Sie lernen die Grundsätze und Theorie der Sumi-e Malerei kennen und erfahren, welche Elemente für ein vollständiges Gemälde ausmachen. Bei der praktischen Umsetzung erfahren Sie, wie die Wahl von Pinsel, Tusche und Papier Ihre Arbeit beeinflusst. Als Wiederholungstäter können Sie Ihr Wissen festigen und weiterentwickeln. Sie Tuschmalerei ist eine Mischung aus philosophischen Grundsätzen, minimalen Mitteln und Spontanität.

Nähen - Wollduvet

Sie lernen die wärmeisolierenden und feuchtigkeitsausgleichenden Vorzüge der einheimischen Schurwolle kennen. Sie nähen Ihr Duvet (Bettdecke), füllen es mit Schurwolle und werden damit nie wieder frieren oder schwitzen.

Polstern - Grundkurs

Im fünftägigen Kurs lernen Sie das traditionelle Handwerk des Polsterns kennen. Am Beispiel eines Louis Philippe - Stuhl erlernen Sie die Techniken, die es zum Polstern und Beziehen braucht. Unter fachkundiger Anleitung spannen Sie den Federgrund, schnüren die Stahlfedern und bauen die traditionelle Polsterung auf.

Scherenschnitt - Schnupperkurs

Tauchen Sie ein in die Welt des Scherenschnitts! Im Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Geschichte des traditionellen Handwerks und lernen verschiedene Gestaltungstechniken kennen. Ausgehend von einer gezeichneten Vorlage üben Sie unterschiedliche Falt- und Schneidetechniken.

Schmieden - Basiskurs

Im dreitägigen Kurs erlernen Sie das Handwerk des Schmiedens. Anhand praktischer Arbeiten üben Sie elementare Schmiedetechniken wie Strecken, Breiten, Stauchen, Spalten und Lochen. Durch das Warmumformen von Eisen und Stahl stellen Sie einfache Gegenstände her. Erleben Sie das Zusammenspiel von Feuer, Technik und Körperarbeit.