Sie lernen die grosse Schweizer Flachskultur kennen und erhalten Einblick in die faszinierende Welt des Flachsspinnens. Sie erfahren wie Flachs geerntet, zu Flachsfaserzöpfen verarbeitet und im Winter zu Leinengarn gesponnen wird. Die Flachsspinnräder werden Ihnen zur Verfügung gestellt, Sie dürfen aber gerne Ihr eigenes Rad mitbringen.
mehr Informationen zum Kurs
Kursinhalt
Sie bekommen einen Einblick in die Welt des Flachshandwerks
Sie werden das Stroh brechen und die Flachsfaser, die Sie zum Verspinnen benötigen, selbst gewinnen.
Sie werden die unterschiedlichen Flachsfaserqualitäten auf dem Spinnrad zu einem Faden und Garn verspinnen.
Lernziel
Sie wissen, wie ein Spinnrad funktioniert
Sie können einen Faden spinnen
Sie verfügen über Wissen zur Flachsfasergewinnung
Sie können die Lang- und Kurzfaser von Flachs zu einem Leinenfaden verspinnen
Voraussetzung
Interesse an der Verarbeitung von Flachs
Freude am Lernen von neuen Spinntechniken
Geduld
Zielgruppe
Alle, die sich für die Verarbeitung der Flachsfaser interessieren
Alle, die sich mit dem Flachs vertiefter befassen möchten
Alle, die Neugierig sind und etwas Neues lernen möchten